Chorklang und Stimmbildung sind eng miteinander verknüpft: In diesen Fortbildungen geht es um Stimmbildung, Stimmphysiologie, Stimmgesundheit und Fragen stilspezifischer Klangbildung
Information
Handreichungen für den chorsängerischen "Ernstfall" Probe und Konzert!
Anne Hellmann bietet innovative Bewegungsabläufe an, die fast wie körperliche "Sicherheitshaltungen" funktionieren, die dem Sänger die gesunden stimmlichen Abläufe bewusst und sicher nachvollziehbar machen und damit fürs spätere Konzert konservieren. "Erste Hilfe" gegen Probenstress und Lampenfieber...
Dozentinnen
Zielgruppe
Laienchorsänger jeden Alters
- alternativ durchaus auch Auswahlchöre oder Kammerchöre
- alternativ Soloensembles in kl. Besetzung - evtl. auch eine solistische "Kurs-Arbeit" mit den einzelnen Sängern des Ensembles denkbar
- alternativ Dirigenten und Chorleiter, die die Übungen als Hinweise in ihre Probenarbeit einbinden können
Seminarziel
Es soll eine gesunde, leistungsfähige Singweise der Sänger erreicht werden, die sie befähigt, insbesondere die Belastungen eines Probenwochenendes bzw. eines oder mehrerer Konzerte zu bewältigen.
Neben einem reinen Übungsteil, in dem verschiedene Hilfsmittel wie Thera-Bänder oder Tennisbälle oder auch nur die übliche Ausstattung des Probenraumes zur Anwendung kommen, würde ich gerne einen zweiten Teil anschliessen, in dem ein Chorsatz erarbeitet wird, an dem wir die neu erlernten "Mechanismen" in die Probenarbeit einbeziehen.
Inhalt
Körpertonus und organische Stimme: Dehnen und Mobilisieren Wieviel Atem braucht der Mensch?
Atem und Rhythmus
Sitzen - Stehen - Liegen? die Singposition Hilfen für Höhe und Tiefe, für Piano und Forte Stimme UND Bewegung: Bewegungsarbeit an der Literatur
Voraussetzungen
Notenkenntnis
Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|
06.05.2023 – 07.05.2023 | 10:00 – 16:00 | Die Stimme der Jugendlichen |
Workshop | Die Stimme der Teenager (MSK im BCV) |
Nummer | 22-2.1-19-RCVimBCV |
Datum | 06.05.2023 – 07.05.2023 |
Preis | € 60,00 – 80,00 |
Ort | Kindergarten Sinzheim Baden-Baden |
Anmeldeschluss | 28.04.2023 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Freie Plätze | 29
3%
|