Online-Kurs | Singen auf den ersten Blick - Vertiefung (BCV-VDKC) |
Nummer | 22-2.5-03-BCV |
Datum | 24.10.2022 – 27.02.2023 |
Preis | € 90,00 |
Ort | Online |
Anmeldeschluss | 21.10.2022 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Freie Plätze | 50
0%
|
Information
Vorab-Termin Ende September
- technische Fragen besprechen, z.B. Einwahl in die Videokonferenz, Nutzung von Chat, Nutzung von Notensoftware
- Erwartungen und Ziele
- Umgang miteinander und „Spielregeln“ für die Seminartermine
- Fragen und Antworten
Regulärer Start
- 14tätig Montagabend
- Dauer 1 Stunde plus Fragerunde
- Für die Zeit dazwischen gibt es Übungen, die individuell bearbeitet werden können.
Ablauf
- Einsingen / Grundübungen
- Rückmeldungen aus der individuellen Übe-Zeit seit letztem Termin
- Gemeinsame, Zusammenfassende Übung mit dem Stoff vom letzten Mal
- Neuer Inhalt mit Übungen
- Erklärung der „Hausaufgabe“
- Fragen und Antworten
Die Teilnehmer werden Tandems bilden und sich in den Kurs-freien Wochen um die Zeit des Seminars bilateral anrufen/zusammen-Zoomen.
- Jeder der beiden Partner hat 10 Minuten, bei der es nur um ihn geht.
- In dieser Zeit beschreibt er oder sie, was in der Woche seit dem letzten Kurs geübt wurde, was dabei schwierig gefallen ist und was evtl. weiterhelfen würde.
- Der jeweils hörende Partner kann Hilfe geben.
- Nach den 2x10 Minuten fassen beide zusammen: Gibt es eine Frage / Bitte, die man dem Kursleiter stellen könnte?
- Das hat einmal den Effekt, dass auch in der Woche nach einem Seminar ein nahes Ziel vor Augen ist.
- Zudem motivieren solche Lerntandems zum Üben, weil man unmittelbarer in Austausch ist, als in einer Kurs-Situation.
- Für diese Anrufe würde ich auch eine Struktur vorschlagen:
- Auf diese Weise kann ich ggf. beim nächsten Kurs gezielt auf Probleme eingehen und dazu bereits etwas vorbereiten.
Dozent
Voraussetzung
Keine
Workshop-Besuch vorab wäre wünschenswert, falls möglich.
Kooperationspartner Verband Deutscher KonzertChöre Baden-Württemberg
Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|
24.10.2022 – 24.10.2022 | 20:00 – 21:00 | Singen auf den ersten Blick – Tonschritte im 3-Tonraum und Grundlagen zum Rhythmus |
07.11.2022 – 07.11.2022 | 20:00 – 21:00 | Singen auf den ersten Blick – 5-Ton-Raum und erste Tonsprünge |
21.11.2022 – 21.11.2022 | 20:00 – 21:00 | Singen auf den ersten Blick – alle Töne der Durtonleiter und Rhythmische Muster |
05.12.2022 – 05.12.2022 | 20:00 – 21:00 | Singen auf den ersten Blick – Pausen, Taktwechsel und Strategien bei Tonsprüngen |
19.12.2022 – 19.12.2022 | 20:00 – 21:00 | Singen auf den ersten Blick – Achtelnoten und punktierte Viertel, Töne jenseits des Grundtons |
02.01.2023 – 02.01.2023 | 20:00 – 21:00 | Singen auf den ersten Blick – Moll-Tonalität |
16.01.2023 – 16.01.2023 | 20:00 – 21:00 | Singen auf den ersten Blick – Haltebogen, Synkope und Dreiklänge in der Tonleiter |
30.01.2023 – 30.01.2023 | 20:00 – 21:00 | Singen auf den ersten Blick – Leittöne und Vorzeichen |
13.02.2023 – 13.02.2023 | 20:00 – 21:00 | Singen auf den ersten Blick – mehr zu Vorzeichen |
27.02.2023 – 27.02.2023 | 20:00 – 21:00 | Singen auf den ersten Blick – Wunschprogramm und Abschluss |