Information

Möchtest du neue Melodien selbst entdecken, ohne Vorsingen und Einstudieren? Genau darum geht es bei Singen auf den ersten Blick: Notenlesen und Vom-Blatt-Singen für Chorsängerinnen und Chorsänger.

In einer überschaubaren Gruppe gehen wir gemeinsam die ersten Schritte: von Metrum und Rhythmus über die Tonleiter bis zum ersten mehrstimmig vom Blatt gesungenen Lied.

 

Dozent

Martin Sturm

 

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Chorsängerinnen und Chorsänger, die Notenschrift bisher nur als Erinnerungshilfe und Gedankenstütze genutzt haben. Wer lernen möchte, sich eine Melodie allein aus den Noten heraus zu erschließen, ist hier genau richtig.

 

Ziel

Nach dem Workshop weißt du, wie es sich anfühlt, eine unbekannte (einfache) Melodie vom Blatt zu singen. Du findest dich in der Notenschrift zurecht und kennst einige Tricks und Kniffe, wie du dir bei schweren Stellen selbst helfen kannst.

 

Inhalt

  • Notenlesen
  • Vom-Blatt-Singen
  • Metrum und Rhytmus
  • Tonschritte und Tonsprünge
  • Tonarten und Tonleitern
  • Tricks und Tipps
  • Anleitung zum selbständigen Üben

 

Voraussetzungen

Wenn du „Alle meine Entchen“ kennst, genügt das als Einstiegsvoraussetzungen schon - kein Witz! Du musst weder wissen, welche Notenwerte es gibt, noch wie die Tonhöhen heißen. Das probieren wir alles ganz praktisch von Beginn an.

Datum Zeit Beschreibung
22.04.2023 – 22.04.2023 10:00 – 17:00 Singen auf den ersten Blick (BCV)
Kurs Singen auf den ersten Blick - Einstieg (BCV)
Nummer 22-2.5-01-BCV
Datum 22.04.2023 – 22.04.2023
Preis € 35,00 – 50,00
Ort Gemeindesaal der Alt-katholischen Kirche Karlsruhe
Röntgenstr. 1/Ökumeneplatz
76133 Karlsruhe
Anmeldeschluss 02.04.2023 23:55
Status Für Anmeldungen geöffnet
Freie Plätze
32
20%

2 Kommentare

Trackbacks & Pingbacks

  1. […] den ersten Seminaren gehören „Singen auf den ersten Blick“ am 10.& 11.09., Ri-Ra-Rutsch, wir fahren mit der Kutsch – Kinderlieder und Sprachförderung am […]

  2. […] den ersten Seminaren gehören „Singen auf den ersten Blick“ am 10.& 11.09., Ri-Ra-Rutsch, wir fahren mit der Kutsch – Kinderlieder und Sprachförderung am […]

Kommentare sind deaktiviert.