Kurs | Lieder und Geschichten für Kleinkinder und im Krippenalter (BCV) |
Nummer | 22-2.3-10-BCV |
Datum | 25.03.2023 – 25.03.2023 |
Preis | € 35,00 – 50,00 |
Ort | |
Anmeldeschluss | 04.03.2023 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Freie Plätze | 25
0%
|
Information
Singen ist eine altersgemäße, ganzheitliche Entwicklungsförderung und schafft Beziehung. Schon Säuglinge freuen sich über die emotionale Zuwendung der Bezugspersonen beim gemeinsamen Singen. Die Teilnehmenden lernen im praktischen Tun Kniereiter, Fingerspiele und Lieder für Kleinkinder kennen. Es werden spielerisch verschiedene Methoden vermittelt und entwicklungspsychologische Aspekte erläutert.
Dozentin
Zielgruppe
Chorleiter*innen, Sänger*innen, Erzieher*innen, Musikpädagog*innen und Interessierte, die mehr über das Thema erfahren möchten.
Ziel
Die Teilnehmenden gehen mit einem großen Repertoire an neuen Kniereitern, Fingerspielen und Liedern für Kleinkinder und Kinder im Krippenalter im Gepäck nach Hause. Sie haben verstanden, dass Singen einen altersgemäßen und unmittelbaren Zugang zu Kleinkindern ermöglicht und dass diese durch das gemeinsame Singen ganzheitlich in ihrer Entwicklung gefördert werden. Die Teilnehmenden kennen methodische Aspekte der musikalischen Arbeit mit Kleinkindern und wissen, wie sie Lieder in den Alltag mit Kleinkindern integrieren können.
Inhalt
- Kniereiter
- Fingerspiele
- Geschichtenlieder
- Entwicklungspsychologische Aspekte
- Methodische Zugangsweisen
- Musikpädagogische Erläuterungen
- Freude am Singen
Voraussetzungen
Keine
Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|
25.03.2023 – 25.03.2023 | 09:00 – 13:00 | Lieder und Geschichten für Kleinkinder und im Krippenalter (BCV) |