Das Landes-Musik-Festival fand 1998 das erste Mal statt und hat sich seither zum größten Festival für Amateurmusik in Baden-Württemberg entwickelt. Jedes Jahr kommen zahlreiche Chöre, Musikvereine Kapellen, Orchester und sonstige musikalische Ensembles zusammen, um sich gegenseitig ihre Kunst zu präsentieren und das Publikum mit der breiten musikalischen Vielfalt des Landes zu erfreuen.
Ein Höhepunkt im Programm ist stets die Verleihung der Conradin-Kreutzer-Tafel, die vom Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg gestiftet wird. Sie wird an Vereine verliehen, die 150 Jahre oder älter sind und sich so künstlerische, volksbildende und kulturelle Verdienste um die Pflege der Amateurmusik erworben haben.
Am 24. Juni 2023 findet das Landes-Musik-Festival zum 25. Jubiläum in Bruchsal statt.
Aktuelle Informationen zum Landes-Musik-Festival auf www.landes-musik-festival.de