Information
Die klassische Konzertform lenkt den Blick auf die Bühne. Das Geschehen dort ist Ausgangspunkt unserer Überlegungen: Was möchten wir dem Publikum vermitteln, wie finden wir das passende Thema und die passende Musik? Wie gestalte ich ein Programm so, dass die Aufmerksamkeit gefesselt bleibt? Zum Schluss blicken wir wieder auf die Bühne: Wie möchten wir ausgehend vom Inhalt den Raum nutzen?
Dozentin
Zielgruppe
Chorleitende, weitere Interessierte
Ziel
Konzertthemen entwickeln und davon ausgehend eine Dramaturgie für das Programm in Verbindung mit der Raumregie gestalten.
Inhalt
- Konzertdramaturgie
- Themenfindung für Konzerte
- andere Konzertformen
- Programmgestaltung
- Raumregie
Voraussetzungen
Grundlegende Erfahrung in der Entwicklung von Konzertprogrammen
Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|
22.04.2023 – 22.04.2023 | 10:00 – 16:00 | Konzertgestaltung (BCV) |
Seminar | Konzertgestaltung (BCV) |
Nummer | 22-2.6-10-BCV |
Datum | 22.04.2023 – 22.04.2023 |
Preis | € 35,00 – 50,00 |
Ort | Stadthalle Ettlingen Friedrichstr. 14 76275 Ettlingen |
Anmeldeschluss | 10.04.2023 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Freie Plätze | 19
5%
|