Information
In täglich mehrstündiger Probenarbeit werden vielgestaltige Chorwerke erarbeitet und in einem Werkstattkonzert aufgeführt. Während der Arbeit wird über die Methodik reflektiert, damit die Chorleiter:innen die jeweiligen Arbeitsschritte bewusst erfahren und in die eigene Tätigkeit einbringen können. Außerdem sollen die Teilnehmer:innen allerlei Chorstile und chorische Ausdrucksformen kennenlernen.
Dozenten
Zielgruppe
- Interessierte und ambitionierte Chorsänger:innen
- Absolventen der C2- und C3-Ausbildungen
- Lehrer:innen
Ziel
Chorstile und chorische Ausdrucksformen kennenlernen, um sie für Ihre eigene Chorarbeit zu nutzen. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmer:innen täglich stimmliche Kontrolle und Einzelstimmbildung mit dem Ziel einer stimmlichen Verbesserung.
Inhalt
Erarbeitung von Chorwerken aller Stilrichtungen Chorische Stimmbildung Vorbereitung des Konzerts Einzelstimmbildung Abschlusskonzert
Voraussetzungen
Sicheres Singen und gute Stimme
Lückenlose Teilnahme
Hinweis
Die Übernachtung ist nur in Doppel- bzw. Mehrbettzimmern möglich.
Datum | Zeit | Beschreibung |
---|---|---|
26.07.2023 – 30.07.2023 | 18:00 – 13:30 | Chor- und Stimmbildungswoche |
Seminar | Chor- und Stimmbildungswoche (SCV) |
Nummer | 22-3-02-SCV |
Datum | 26.07.2023 – 30.07.2023 |
Preis | € 305,00 – 395,00 |
Ort | Landesakademie für musikalische Jugendbildung Schloßbezirk 7 88416 Ochsenhausen |
Anmeldeschluss | 26.05.2023 23:55 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Freie Plätze | 49
18%
|